Uhr
Eröffnet wird die Serie am 24. Oktober um 18.30 Uhr, mit Prof. Dr. Manfred Miosga. Der Bayreuther Wissenschaftler hat für eine Enquetekommission des Bayerischen Landtags zu dieser Fragestellung federführend eine Studie zur Herstellung gleichwertiger Lebensverhältnisse und Arbeitsbedingungen in ganz Bayern erarbeitet. Weitere Talks der Serie „Gleichwertige Lebensverhältnisse in Bayern?“ finden im zeitlichen Abstand von rund zwei Wochen statt. Sie befassen sich mit den Themenfeldern „Sind Menschen auf dem Lande abgehängt?“, „Generationengerechtigkeit im Freistaat?“ sowie „Lebensqualität versus Überfluss?“. Weitere Gesprächspartner der Webtalkserie sind Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, politisch und administrativ Verantwortliche, Personen aus Wirtschaft und Gesellschaft sowie Journalistinnen und Journalisten.
Anmeldung über die Homepage der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit – dort befindet sich bei der Veranstaltung ein eveeno-Link.
www.blz.bayern.de/bayern-im-gesprach_v_316.html